03.07.2025
Freisprechungsfeier der Bau- und Zimmerer-Innung für 14 Gesellinnen und Gesellen
„Ihr habt es geschafft! Vor wenigen Tagen habt Ihr vor dem Prüfungsausschuss Eure Gesellenprüfung abgelegt und damit Eure Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.“

Mit diesen Worten begrüßte der Obermeister der Bau- und Zimmerer-Innung Hildesheim-Alfeld, Safdar Chaudry, die 14 Gesellinnen und Gesellen mit Ihren Eltern und Ausbildern zur traditionellen Freisprechungsfeier mit Überreichung der Gesellenbriefe in der Kupferschmiede in Hildesheim. Die Innung freut sich über neun neue Gesellen/innen bei den Zimmerern und fünf junge Maurer.
Lehrlingswart Marcell Höppner betonte in seinem Festvortrag, dass jetzt ein neuer Lebensabschnitt als junge Gesellin oder junger Geselle in den Betrieben beginne.
„Sie haben einen Beruf mit jahrhundertalter Tradition gewählt. Sie können sehen, wie ihr Werk wächst, wo später Menschen drin wohnen und sich geborgen fühlen. Sie können ihren Kindern und Enkeln später zeigen, was Sie mit Ihrer Händearbeit geschaffen haben,“ sagte der Lehrlingswart.
„Der Gesellenbrief weist Euch jetzt als Facharbeiter aus – das hört sich doch schon ganz anders an als bisher, als Ihr noch als Auszubildende oder Lehrlinge wahrgenommen wurdet.“
Ohne Frage sei der Weg kein leichter gewesen. „Ihr habt einen handwerklichen Beruf gewählt und darin einen hochwertigen und anspruchsvollen Abschluss erlangt. Aber vor allem wollen wir Euch eines mitgeben: Euer Beruf hat Zukunft.“
Höppner wies darauf hin, dass jetzt alle Türen offen stünden und Sie wesentlich mehr Geld als vorher verdienen. „Ihr Stundenlohn ist einer der höchsten Facharbeiterlöhne der Welt.“
Der Lehrlingswart dankte allen Ausbildungsbetrieben und deren Inhabern für ihr Engagement: „Sie haben die Zeichen der Zeit erkannt und die Ausbildung ermöglicht.“
Ebenfalls dankte er den Fachlehrern und Lehrkräften.
Gratulationen als Jahrgangsbeste gingen an Joscha Bögershausen und Ella Hennis, die beide bei der Fa. Thiemt GmbH in Bad Salzdetfurth ausgebildet wurden.
Hier die neuen Gesellen(innen):
Luca Maurice Braune (Alles für´s Haus GmbH, Algermissen), Luan Delija-Bahn (W. Bartels Baugeschäft GmbH & Co. KG, Alfeld), Moritz Glienke (Martin Mattern, Einbeck), Luca Imme (Beke GmbH, Giesen), Leon Swientek (Gransee Baugesellschaft mbH, Sarstedt)
Joscha Bögershausen, Ella Hennis und Noah Spiekermann (alle Thiemt GmbH, Bad Salzdetfurth), Frederik Gerbrich, Maira Hoppe und Lukas Witt (alle Zimmerei Vogel, Harsum), Jörn Matthiesen und Arian Wöckener, (beide Karl Hoffmeister GmbH, Lamspringe), Joul Xu Sheng Thieu (Wolfgang Raßow, Giesen).
Foto:
Safdar Chaudry (rechts) mit dem Prüfungsausschuss und den neuen Gesellen/innen im Bau- und Zimmererhandwerk