MENÜ
„Der Fachkräftemangel, die Energiewende, der rückläufige Wohnungsbau sowie die weiter steigende Bürokratie stellt das heimische Handwerk vor große Herausforderungen“, sagte Kreishandwerksmeister Matthias Zieseniß zur Eröffnung des diesjährigen Tags des Handwerks in Hildesheim. lesen Sie mehr...
„Sie haben heute erfolgreich ihre Lehrzeit abgeschlossen“, freute sich Obermeister Safdar Chaudry bei der Freisprechungsfeier der Bau- und Zimmerer-Innung Hildesheim-Alfeld in der Kupferschmiede in Hildesheim lesen Sie mehr...
Die Maler- und Lackierer Innung Hildesheim-Alfeld freut sich über 16 neue Fachkräfte. lesen Sie mehr...
„Der Beruf des Raumausstatters ist vielfältig und abwechslungsreich wie kaum ein anderer“, sagte Obermeisterin Elke Lorz bei der Freisprechungsfeier im Söhrer Forsthaus. lesen Sie mehr...
Bei der Freisprechungsfeier der Tischler – Innung Hildesheim – Alfeld wurden am vergangenen Donnerstagabend 28 Azubis von ihrer Lehre freigesprochen. lesen Sie mehr...
Gute Leistungen wurden bei der Freisprechungsfeier der Bäcker-Innung Hildesheim-Alfeld den Auszubildenden bescheinigt, die erfolgreich die Lehre abgeschlossen haben. lesen Sie mehr...
Acht junge Friseurlehrlinge beendeten in dieser Woche ihre Ausbildung. Sie wurden im Söhrer Forsthaus in Diekholzen freigesprochen. lesen Sie mehr...
Die Dienststelle der Kreishandwerkerschaft im Cheruskerring in Hildesheim wird ab dem 03. Juni 2024 geschlossen. Künftig gibt es nur noch eine Geschäftsstelle in unserem eigenen Haus in Alfeld.
"Unsere Handwerksbetriebe stehen vor großen Herausforderungen, sei es durch den Fachkräftemangel, die Energiewende oder den rückläüfigen Wohnungsbau, sagte Kreishandwerksmeister Matthias Zieseniß auf der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Hildesheim-Alfeld. lesen Sie mehr...